Ebook Herunterladen Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert -
Be different with other people who don't read this publication. By taking the good advantages of checking out Geschichte Eines Deutschen - Als Engländer Maskiert -, you can be a good idea to invest the time for reading other publications. And below, after getting the soft fie of Geschichte Eines Deutschen - Als Engländer Maskiert - as well as serving the link to offer, you could likewise discover other book collections. We are the best place to seek for your referred book. As well as now, your time to obtain this book as one of the concessions has prepared.

Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert -

Ebook Herunterladen Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert -
das Gehirn Testen besser als auch zu glauben, wie schneller durch irgendein Mittel durchlaufen werden kann. Erleben, die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen anderen Erfahrung zu bezahlen, auf Abenteuer, Studium, Ausbildung, sowie zusätzliche funktionelle Aktivitäten können Sie steigern helfen. Doch unten, wenn Sie die Sache direkt nicht genügend Zeit haben, um zu erhalten, können Sie eine sehr einfache Methode nehmen. Die Überprüfung ist die einfachste Aktivität, die überall getan werden kann, die Sie wollen.

Pressestimmen
»Eine fulminante Entdeckung: Sebastian Haffners erstes Buch, vielleicht sein bestes überhaupt.« (Die Zeit)»Die Hellsichtigkeit seines Buches ist – viele zeitgeschichtliche Darstellungen später – immer noch unerreicht. Sebastian Haffner macht begreiflich, wie Hitler möglich wurde.« (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Klappentext
»Eine fulminante Entdeckung: Sebastian Haffners erstes Buch, vielleicht sein bestes überhaupt.«Die Zeit »Die Hellsichtigkeit seines Buches ist - viele zeitgeschichtliche Darstellungen später - immer noch unerreicht. Sebastian Haffner macht begreiflich, wie Hitler möglich wurde.«Frankfurter Allgemeine Zeitung
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (17. September 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783421042347
ISBN-13: 978-3421042347
ASIN: 3421042349
Größe und/oder Gewicht:
14,6 x 3,7 x 22 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 614.009 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Haffner war ein scharf beobachtender und ausgezeichnet urteilender deutscher Jahrhundertzeuge, der dem zeitgeschichtlich interessierten Leser mit jedem seiner Werke, bestens formuliert, kostbares Sachwissen und wichtige Denkanstöße zur mitteleuropäischen, insbesondere der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert vermittelt. Publizist und Journalist zu werden, war nicht sein ursprüngliches Berufsziel. Daß er es wurde, anstatt seiner Lebensplanung gemäß als Jurist im höheren Staatsdienst tätig zu werden, hat sehr viel mit deutscher Politik und Zeitgeschichte in der von Verhängnissen sondergleichen überschatteten ersten Hälfte des Jahrhunderts zu tun. Im für ewig gehaltenen wilhelminischen Kaiserreich als Sohn einer Bildungsbürgerfamilie geboren, erlebte er dessen raschen Niedergang , die Revolution, Werden und Scheitern des ersten etablierten Demokratieversuches, der Weimarer Republik, das Aufkommen totalitaristischer politischer Bestrebungen, die "Machtergreifung" der Nazis und ihr ungehemmtes Wüten gegen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit mit und schildert aus eigenem Erleben, was sich - für Nichtzeitzeugen sehr schwer vorstellbar und doch barbarische Realität gewesen - in Deutschland zutrug und ihn zwang, dem für 1000- jährig erklärten Dritten Reich ins britische Exil zu entfliehen, wo für einen deutschen Juristen seinerzeit keine Chance bestand, im dortigen Rechtswesen beruflich Fuß zu fassen. Aber, klar blickend und im Besitz des außergewöhnlichen Talents, selbst komplizierte politisch-geschichtliche Sachverhalte außerordentlich plausibel Lesern zu vermitteln, hatte er das Glück, das Interesse und die Förderung namhafter Verlage zu finden und als Sachpublizist für Zeitgeschichte - als Engländer "maskiert" - zunehmende Anerkennung zu erlangen. Was er schrieb, war so sachlich erstklassig, daß selbst der britische Premier Churchill - und dies im Kriege mit Deutschland, dem Herkunftsland des Autors - von Haffner Verfasstes den Ministern des Kabinetts als Pflichtlektüre (!) vorschrieb. Letzteres galt speziell für Haffners Erläuterungsbuch "Germany - Jekyll and Hyde" über Deutschland, das zu verfassen seinerzeit so hochaktuellen Vorrang vor der Weiterführung des begonnenen Buches "Geschichte eines Deutschen" bekam, daß letzteres ein Fragment blieb und nicht zwecks Veröffentlichung zu Ende geführt wurde. Gleichwohl mindert der Fragmentstatus keineswegs dessen hohen Wert als Zeitgeschichtslektüre von besonderer Aussagekraft.Ein brillanter Herausgeberentschluß war, das "Fragment" , ergänzt durch Betrachtungen zu dessen Wiederentdeckung und ein faszinierend gestaltetes Interview von Jutta Krug mit Haffner über dessen Exil ("Als Engländer maskiert") zusammen herauszubringen.Kaum würdiger konnte ein so exzellenter Geschichtsbetrachter wie Haffner, dem die Leserschaft so wertvolle Einsichten und Denkanstöße, auch für Deutschlands Gegenwart, verdankt, geehrt werden.
Gerade Haffner macht deutlicher als andere, wie harmlos der Wahnsinn anfängt, wie wenig Menschen glauben können, was sie nicht glauben wollen, wie man dann nicht mehr weiß, wie man dorthin gekommen ist, wo man nun plötzlich steht. Er zeigt Menschen mit menschlichen Verhaltensweisen,die wir alle kennen, keine zu Opferlämmern bestimmte Standhafte (oder was auch immer im Einzelfall) und auch keine Monster. Bei der Lektüre wird einem erst richtig unheimlich, und man versteht, wie nahe Verhaltensweisen der Hitlerzeit am ganz normalen Leben liegen und aus diesem gespeist werden.
Zeitgeschichtlich spannend, wissenswert.
Unverzichtbar für die Rekonstruktion deutscher bürgerlicher Mentalitäten in der ersten Hälfte des 20igsten Jahrhunderts. Der Druck zur Anpassung an die herrschenden Verhältnisse nach 1933 wird plastisch beschrieben und nachvollziehbar. Haffner zeigt aber auch dass man nicht (niemals!) mitmachen muss!
Sehr gut erzählt. Weiter zu empfehlen.Man kann der Erzählung gut folgen ohne großes geschichtliches Hintergrungwissen. Der Zuhörer kann sich gut in die Figuren hineindenken.
Der Text "Geschichte eines Deutschen" ist lesenswert, aber aus einem recht populistischen Blickwinkel geschrieben. In seiner Neigung zu verallgemeinern zeigt sich schon der spätere Journalist; besonders unangenehm dabei seine durchgängig "volkerpsychologische" (d.h. rassistische) Argumentation. Gut ist das Buch da, wo es einfach Stimmungen wiedergibt, besonders schlecht in seinen hypothetischen Verallgemeinerungen.Manches klingt zumindest mir wie retrospektiv formuliert.Bezieht sich auf den originalen Text von "Geschichte eines Deutschen", Stuttgart 2000 (Deutsche Verlangs-Anstalt DVA)!
Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert - PDF
Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert - EPub
Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert - Doc
Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert - iBooks
Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert - rtf
Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert - Mobipocket
Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert - Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar