Download Ebook Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking
Reviewing will not make you constantly imaging and fantasizing regarding something. It needs to be the manner that will certainly order you to feel so sensible as well as clever to undergo this life. Even analysis could be dull, it will depend upon guide kind. You could choose Training Emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), By Matthias Berking that will not make you feel bored. Yeah, this is not kin of entertaining publication or spoof book. This is a book in which each word will give you deep meaning, however simple and simple uttered.

Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking

Download Ebook Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking
Wenn eine brandneue Auswahl eines brandneuen Hersteller von besserem Leben wird, warum soll es bereuen? Etwas alt müssen geändert werden und auch mit etwas Neuem erneuert, wenn die neue Sache ist viel besser. Als zusätzliche Aktivität, die wir empfehlen, wenn Sie kein Konzept haben Ihre Ausfallzeiten zu genießen, Analyse können Ihnen helfen, die Zeit sorgfältig zu übergeben. Ja, vorbei die Zeiten total kann von jedem durchgeführt werden. Aber seine intelligent den Moment bei den Ausgaben ist wirklich ungewöhnlich. Also, wollen Sie unter den smarten Leuten sein?
The means of how this book exists in this website relates so much with who we are. This is a web site, a much referred site that offers lots of publications, from earliest to most current released, from easy to complex publications, from a nation to various other nations worldwide. So, it's not that variety if Training Emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), By Matthias Berking is available here. You recognize, you are just one of the fortunate individuals who find this website.
Asking why? You have seen that this site is full of fantastic books from variant releases a collections worldwide. Obtaining a minimal version publication is likewise simple here. You can find Training Emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), By Matthias Berking, as example to be your turn and also your selection currently. Due to the fact that, we will not conceal anything about it here. We provide you all the most effective from Training Emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), By Matthias Berking that the author produced especially for you.
Caring this book implies caring your pastime. Reading this book will mean top life top quality to be far better. Better in al point may not be attained simply put time. Yet, this publication will certainly assist you to constantly boost the compassion and also spirit of much better life. When discovering the Training Emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), By Matthias Berking to download and install, you could not neglect this. You have to get it now and also read it quicker. Sooner you read this publication, earlier you will be more success from previous! This is your choice and also we always consider it!

Buchrückseite
In diesem Buch erfahren Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen und Gesundheitscoaches, wie sie ihre Klienten darin unterstützen können, kompetent mit belastenden Gefühlen umzugehen. Diese Fähigkeit ist von zentraler Bedeutung für Wohlbefinden und psychische Gesundheit. Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) ist ein transdiagnostisch orientiertes Interventionsprogramm, welches immer dann eingesetzt werden kann, wenn Defizite in der Emotionsregulation als Ursache für reduziertes Wohlbefinden oder psychische Störungen angesehen werden. Das TEK ist primär als Gruppentraining konzipiert, kann aber auch im Einzelsetting eingesetzt werden. Anwendungsfelder ergeben sich (1) in der Behandlung psychischer Störungen in psychotherapeutischen Praxen, Ambulanzen und Kliniken, (2) in der Prävention psychischer Erkrankungen bei Risikogruppen, (3) für die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich. Aus dem InhaltDie zur Durchführung von TEK-Trainings notwendigen Materialien werden im Manual und zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Powerpoint-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebögen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen etc.).Der Autor Prof. Dr. Matthias Berking, Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie und der Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. Matthias Berking, Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie und der Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 190 Seiten
Verlag: Springer; Auflage: 4., aktualisierte Aufl. 2017 (28. Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3662542722
ISBN-13: 978-3662542729
Größe und/oder Gewicht:
16,8 x 24 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 50.364 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich arbeite seit Jahren sehr erfolgreich und effektiv mit dem Training emotionaler Kompetenzen. Das Manual ist wissenschaftlich auf dem neuesten Stand und gleichzeitig absolut umsetzungs- und praxisorientiert. Man kann sich eine umfangreiche und sehr verständliche Präsentation und jede Menge hilfreicher Tests und Arbeitsblätter einfach runterladen und einsetzen.Konkret zum Inhalt des Trainings:Zunächst wird die Entstehung, die Funktion und der Verlauf von Emotionen erläutert. Die Patienten verstehen hierdurch die emotionale Logik und Dynamik. Ehrlich gesagt, waren mir etliche Aspekte bis zum Kauf des Buches auch neu. Seit ich dieses Wissen habe, kann ich die emotionale Dynamik meiner Patienten viel besser verstehen, einschätzen und vorhersagen. Hierdurch fühle ich mich sicher in der Arbeit mit Emotionen und habe deutlich mehr Erfolg dabei.Im zweiten Teil werden sieben Basiskompetenzen vermittelt, die einen konstruktiven Umgang mit Emotionen fördern. Dies sind:MuskelentspannungAtementspannungBewertungsfreie Wahrnehmung von EmotionenAkzeptanz und Toleranz von EmotionenSelbstunterstützung (teilt sich auf in ein Selbstfürsorge- und Selbstwerttraining)Analyse von EmotionenRegulation von EmotionenObwohl das Buch eigentlich ein Gruppenmanual beschreibt, kann man die Materialien auch gut im Einzelsetting nutzen und individuell zusammenstellen.Was mir auch gut gefällt, ist dass das Programm schulübergreifend konzipiert ist. Die Techniken wurden nach Ihrer Effektivität ausgewählt. Es finden sich z.B. hilfreiche Methoden und Sichtweisen aus der VT, der Achtsamkeitstherapie, der DBT, der Schematherapie, der Psychoanalyse...Auch der Zusatzservice ist top: es gibt ein dreiteiliges CD- Set mit allen wichtigen Übungen als Audiodatei, die Klienten können ein sechswöchiges SMS- Paket mit täglichen Trainingsvorschlägen bestellen, man kann sich Fragebögen, Arbeitsblätter u.ä. runterladen. Wenn man möchte, kann man sogar ein TEK-Trainer-Seminar besuchen, in dem man über die Sicherheit im Umgang mit den Methoden hinaus nochmal viele Umsetzungs- und Praxistipps auch für schwierige Situationen bekommt. Auch dieses kann ich nur empfehlen. Die Kurse und Materialien findet man über die Seite tekonline. de.
u.a. fertige Präsentation mit sogar beispielhaften ausformulierten Wortlaut, wie man es dem Patienten gut erklären kann. Auch in der Einzeltherapie als einzelne Arbeitsblätter nutzbar. Top!
In diesem Buch geht es um die Vermittlung effizienter Kompetenzen des Umgangs mit Emotionen.Zunächst gibt es einen kurzen Theorieteil ( ca. 30 Seiten). Dann folgt der lange Praxisteil (ca. 100 Seiten).Aus meiner Sicht ist für das Buch und den LEser entscheidend, dass der Leser versteht, wie er mit Emotionen tatsächlich umgehen kann.In unserer Gesellschaft kommt es aber oft in der Kindheit zur Ablenkung, Verdrängung etc. von Emotionen, so dass der bewusste Umgang damit oftmals nicht erlernt wird. Mit diesem Buch kann der Lernprozess nachgeholt werden; allerdings ist hierfür auch Training nötig.
Ein hervorragendes Buch, das meiner Ansicht nach den Kern von Persönlichkeitsstörungen behandelt: (mangelnde) Kompetenz im Umgang mit Emotionen. Das Buch liefert ein Konzept, Emotionen erkennen, benennen, deren Funktion verstehen zu können und mit ihnen auf hilfreiche und angemessene Art umgehen zu lernen. Ein Trainingsmanual, das gut in Verbindung mit der DBT nach Marsha Linehan angewandt werden kann.
Das Buch ist spitze! Ich habe es für meine Thesis (Abschlussarbeit Bachelor) benutzt und es kommt mir nicht nur dafür zugute! Es ist alles verständlich und sehr plastisch gehalten. Sehr interessante Einblicke in die psychologischen Abläufe einer Depression und wie man damit umgehen kann. Sehr für Interessierte zu empfehlen!
die langen Texte der Rückmeldung nerven mich.sehr, will mich kurz fassen können. das buch ist gut das buch ist gut
Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking PDF
Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking EPub
Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking Doc
Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking iBooks
Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking rtf
Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking Mobipocket
Training emotionaler Kompetenzen (Psychotherapie: Praxis), by Matthias Berking Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar